Nach zwei Jahren Corona Stillstand hat am 24. Mai endlich wieder der Jahresempfang der Ausbildungspaten stattgefunden.
Nach der Eröffnung und Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des Vereins Dieter Korte, gab es eine Ansprache durch die Schirmherrin Frau Dorothee Feller, Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Münster, welche auch auf die zentrale Bedeutung des Überganges von Schule in den Beruf hingewiesen hat. Dieses Thema ist auch auf dem diesjährigen Emscher-Lippe-Gipfel der Schwerpunkt.
Danach wurde ein Theaterstück von Jugendlichen und sprechenden Robotern aufgeführt, in dem die Auswirkungen der Pandemie auf die Lebenswelt der Jugendlichen in den letzten zwei Jahren, insbesondere beim Übergang von der Schule in den Beruf, thematisiert wurde. Viele Aktivitäten zur Berufsfindung konnten nicht stattfinden und über digitale Formate nur unzureichend ersetzt werden.
Es folgte eine Podiumsdiskussion, u.a. mit einigen Mitgliedern des Beirates, um die dargestellte Problemlage aus den unterschiedlichen Perspektiven wie Gesundheit, Handwerk und Industrie, IHK und Schule zu diskutieren und über Lösungsansätze nachzudenken.
Danach ging es bei einem leckeren Imbiss zum gemütlichen Teil über, einem Austausch der geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Verein.